Y House, Familienwohnsitz in Wien Donaustadt
Passivhaus mit zwei Wohneinheiten
Basierend auf einer landschaftsarchitektonischen Studie, die im Zusammenwirken von Architekten und Landschaftsarchitekten erstellt wurde, entstand die Ypsilon Grundrissform.
Das Gebäude öffnet sich zu den Himmelsrichtungen und bietet gleichzeitig durch seine Ausformung Schutz vor Einsichtnahme durch die umgebenden Wohnbauten. Die Pultdächer behaupten sich gegenüber den viel höheren Bauwerken der Umgebung. Die Metallfassade bietet wehrhaften Schutz im städtischen Kontext.
Projektleitung: D.I. Herwig Ferch
Mitarbeit: MSc. Neda Ghiassi, D.I. Michael Klauser, D.I. Beatrice Nanni
Landschaftsarchitektur: D.I. Ulrike Seher, gruenhoch3