• Startseite
  • Referenzen
  • News
  • Team
  • Links & Presse
  • Kontakt
  • Sanieren.pro
  • Medlounge
Abendroth Architekten
  • Startseite
  • Referenzen
  • News
  • Team
  • Links & Presse
  • Kontakt
  • Sanieren.pro
  • Medlounge
Seite durchsuchen...

Einfamilienhaus Grinzing

klima:aktiv Niedrigstenergiehaus, Wien Grinzing

An einem dicht verbauten Nordhang in Grinzing oberhalb der Krottenbachstraße war ein 60er Jahre Reihenendhaus nicht mehr sinnvoll zu renovieren. Auf dem von den Eltern der Bauherrin 1959 erworbenen Grundstück war auf aufgeschüttetem Baugrund ein Bungalow errichtet worden. Durch Setzungen gab es immer wieder Probleme, das Haus hatte seinen Lebensabend erreicht.

 

Der Neubau bot die Möglichkeit, die unterschiedlichen Anforderungen der Bewohner in einem Gebäude zu lösen, da es über zwei zusammen oder getrennt nutzbare Wohneinheiten verfügt. Die Mutter der Bauherrin benötigte eine barrierefreie Wohnung mit ebenem Zugang zum Haus und mit unmittelbarem Anschluss an die Familie der Tochter.

Der steil abfallende Nordhang erforderte eine besondere Herangehensweise: Sonnenlicht von der höher gelegenen Straßenseite musste bis tief in das Untergeschoß geleitet werden, ohne den Passanten Einblick in das Gebäude zu gewähren. Über einen Luftraum von der Westterrasse aus wurden unten liegende Räume mit der Energie der Sonne versorgt.

 

Die schlechten Bodenverhältnisse machten eine Pfahlgründung notwendig. Da das Gebäude eine hohe Energieeffizienz erreichen sollte, wurde die Wärmedämmung auf die Bodenplatte verlegt, um die Wärmebrücken im Bereich der Pfähle zu unterbinden. Die Außenwände stehen auf Stahlfüßen und haben einen warmen, gedämmten Fuß. Das Haus wurde perfekt gedämmt und mit Dreischeibenverglasungen versehen. Den Passivhausstandard hat nur die verdrehte Lage direkt nach Norden vereitelt.

 

Die Haustechnik entspricht der eines Passivhauses. Eine Komfortlüftungsanlage sorgt automatisch für angenehm frische Luft in allen Räumen. Als Heizung dient eine Sole-Wasser Erdwärmepumpe, die von einer Tiefenbohrung gespeist wird. Die Wärme wird über eine Fußbodenheizung in das Gebäude eingebracht. Für besondere Stunden ist auch ein kleiner Scheitholzofen vorgesehen.

 

Das Farbkonzept für den Innenraum wurde durch die rotgrauen Sichtbetonflächen und dem Wunsch der Bauherrin nach einem fugenlosen Boden, wegen ihrer Hunde, bestimmt. Ein rotbraun schillernder Linoleumboden trifft auf eine dunkelviolette Stiegenhauswand sowie ein kräftiges Blau im Schlafzimmer. Zusammen genommen ergeben alle Farbkomponenten eine harmonische Stimmung. Das Thema Sichtbeton ist im ganzen Gebäude präsent. Wände, Decken, Stufenoberflächen und Brüstungen sind aus Fertigteilen hergestellt worden und verfügen über eine makellose glatte Oberfläche. Selbst Stützmauern der Außenanlagen, die Garagenzufahrt und die, den Briefkasten beherbergende Stehle, sind in Sichtbeton gehalten.

 

Projektleitung: D.I. Michael Klauser, D.I. Andreas Hradil

Mitarbeit: Mag. Herwig Mayer, D.I. Andreas Amann

Statik: D.I. Margarete Salzer

Haustechnik, Bauphysik: D.I.HTL Johannes Stockinger

Einfamilienhaus Strebersdorf

Zurück
Einfamilienhaus Penzing
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2022 - all rights reserved.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}